Madagaskar (4/4)

Donnerstag, 22. September 2011

19.30 – 20.15 Arte
Artenvielfalt in Gefahr. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Sally Thompson

Warum starb der Elefantenvogel aus? Naturforscher David Attenborough geht dieser Frage im Süden Madagaskars auf den Grund. Bild: ARTE F / © Graham Ross

Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl nebelverhangene, mit tropischen Regenwäldern bewachsene Berge als auch bedrohliche, von Dornengestrüpp überzogene Wüstengebiete. Hier, in dieser atemberaubenden und zum Teil völlig vom Menschen unberührten Natur, konnten sich Flora und Fauna ungehindert entfalten. Deshalb gibt es hier so viele, zum Teil merkwürdig anmutende Tiere, die anderswo völlig unbekannt sind. Die vierte Folge stellt den ausgestorbenen Elefantenvogel in den Mittelpunkt.

Früher lebte auf Madagaskar der Elefantenvogel. Offiziellen Angaben zufolge starb die Gattung spätestens im 17. Jahrhundert aus. Die Laufvögel erreichten eine Kopfhöhe von über drei Metern, ihre Eier waren 160-mal größer als die heutigen Hühnereier. Könnte die Entdeckung eines dieser Rieseneier den Schlüssel zum Schutz der Tierwelt auf Madagaskar liefern?

1961 drehte David Attenborough seine Dokumentation „Zoo Quest“ auf Madagaskar. Ein junger Madagasse bringt ihm Reste eines Eis, die er an einem sandigen Flussufer aufgelesen hat. Sie könnten vom größten Vogel der Welt, dem madagassischen Elefantenvogel, stammen. Der Forscher legt die Stücke auf dem Boden aus und versucht, das seltsame Puzzle zusammenzufügen. Jahre später kehrt er auf die Insel zurück, um seine Forschungen weiterzuführen.

Mit den Eierschalenresten als Ausgangspunkt möchte er die Spur des alten Rätsels wieder aufnehmen. Später will er auf der Grundlage seiner Entdeckungen ein Forschungsprojekt ins Leben rufen, das langfristig die bedrohte Tierwelt Madagaskars retten soll.

Sendung bewerten:
[ratings]

Das könnte dich auch interessieren …

2 Antworten

  1. Cylly sagt:

    Ich bin ein Kind und bin 9 Jahre allt aber meine Tante hat mir ein Buch gegeben Das heißt Tier-Abenteuer entdecke sie alle und da Schdet das es noch in plla exenplare des Elefantenvogel gibt stimt das???Bitte Schreibt widerzu Rück Danke.Züß

    • Wolle sagt:

      Hallo Cylly, leider gibt es keine Elefantenvögel mehr, aber an den heutigen noch lebenden Kasuaren kannst Du sie genau studieren, wie sie gelebt haben müssen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert