Mosambik -Traumstrände und unberührte Natur

Dienstag, 10. November 2015 | 18.25 – 19.10 Arte

Die neuen Paradiese, Dokureihe, Frankreich, 2010, ARTE, Regie: Pascal Vasselin.

Mosambik im Südosten Afrikas verfügt über wildes Buschland, Mangrovenwälder und Teeplantagen. Die nach dem Ende des Bürgerkrieges initiierten Tourismusprojekte zählen zu den innovativsten im südlichen Afrika.

Von den Stränden des Küstenstädtchens Tofo zu den Urwäldern im Norden des Landes ist die Natur Mosambiks nahezu unberührt. Bild: ARTE

Von den Stränden des Küstenstädtchens Tofo zu den Urwäldern im Norden des Landes ist die Natur Mosambiks nahezu unberührt.
Bild: ARTE

 

Über viele Jahre herrschte ein grausamer und erbittert geführter Bürgerkrieg in Mosambik. Seit dem Friedensschluss entwickelt sich das Land im Südosten des afrikanischen Kontinents zu einem beliebten Reiseziel für Naturliebhaber aus aller Welt. Im Mittelpunkt zahlreicher nachhaltiger Tourismusprojekte steht die Erkundung der einzigartigen Flora und Fauna. Von den Stränden des Küstenstädtchens Tofo zu den Urwäldern im Norden des Landes ist die Natur Mosambiks noch unberührt. Vor einigen Jahren entdeckten Wissenschaftler sogar einen bislang unbekannten Wald, dessen Geheimnisse sie nun nach und nach erforschen.

Zur Sendereihe „Die neuen Paradiese“
Es gibt sie wirklich: unberührte Orte, die noch nicht vom Massentourismus heimgesucht wurden. Sie sind landschaftlich einmalig, bergen außerordentliche Naturschätze und regen die Menschen zu kreativem und umweltbewusstem Handeln an. Es sind wahre Paradiese, in denen der Mensch im Einklang mit der Natur lebt. Jede Episode der Dokumentationsreihe führt zu einem dieser entlegenen, wenig bekannten Paradiese und den Menschen, die sich täglich ihrer Bewahrung widmen.

Bild: ARTE

Sendung bewerten:
[ratings]

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert