Somalia: Piraten, Warlords, Islamisten


Buchtipp: Somalia: Piraten, Warlords, Islamisten, Marc Engelhardt, Brandes & Apsel 2013

Wie erleben Somalis, die meisten jünger als achtzehn Jahre, ihre Heimat? Warum ist Somalia gegen alle Wahrscheinlichkeit noch nicht zusammengebrochen? Und weshalb geben so viele Somalis nicht auf und kämpfen für ein besseres Somalia nicht mit der Kalaschnikow, sondern mit ihren Händen und Ideen? Marc Engelhardt liefert ein facettenreiches Bild eines der spannendsten Länder Afrikas.

„ (…) Engelhardt beschreibt die Verwicklung von Öl-, Waffen- und Versicherungskonzernen in Somalias Aufrüstung, Krieg und Piraterie nun ganz konkret – mit Mitteln der Reportage, aber auch investigativer Recherche. In 21 journalistisch geschriebenen Kapiteln führt das Buch zuerst an die Wurzel der Krise (…) Interessant ist die Bilanz der 20-jährigen Krise Somalias in jedem Fall – und sei es, weil viele der beschriebenen Fehler zur Warnung für andere Weltregionen taugen.“

(Steven Geyer, Frankfurter Rundschau, 29.12.12)

 

Marc Engelhardt
Somalia: Piraten, Warlords, Islamisten
Ein facettenreiches Bild eines der spannendsten Länder Afrikas.

1. Auflage 2012
248 S., Pb., € 24,90
ISBN 978-3-86099-892-2

 

Über den Autor
Marc Engelhardt, geb. 1971, arbeitete für den NDR und mehrere Jahre für die ARD Tagesschau. Er berichtete von 2004 bis 2010 als freier Afrika-Korrespondent aus Nairobi für mehrere Tageszeitungen und den ARD-Hörfunk. Seit 2011 lebt er mit seiner Familie in Genf und beobachtet das Geschehen bei den UN.

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert