Indien: Die Malayalis

Dienstag, 26. Januar 2021 | 17.20 – 17.50 arte

Die Malayalis leben an der Südwestküste Indiens. Sie kennen keine Grenze zwischen Land und Meer. Im Westen liegt der Indische Ozean, ostwärts erstreckt sich eine Lagunen- und Seenlandschaft. Unter dem Einfluss von Strömungen und Gezeiten vermischen sich Salz- und Süßwasser. Ohne Boote könnten die Menschen hier nicht existieren, sie brauchen sie, um zu fischen oder um Vieh und Waren zu transportieren. Boote haben die Identität der Malayalis entscheidend geprägt.

Marc Thiercelin (re.) fährt mit Ginoy (2.v.l.) und dessen Familie zu einer fischreichen Stelle in der Lagune zum Fischen. Bild: © Decoupages
Marc Thiercelin (re.) fährt mit Ginoy (2.v.l.) und dessen Familie zu einer fischreichen Stelle in der Lagune zum Fischen. Bild: © Decoupages

Der leidenschaftliche Segler und Schiffbauer Marc Thiercelin begibt sich ins indische Kerala. Für die Malayalis, die Einwohner des südwestlichen Bundesstaats, ist die Grenze zwischen Meer und Land kaum existent. Die unendlichen Weiten des Indischen Ozeans münden in die Wasserstraßen, Seen und Lagunen der Backwaters.

Sie erstrecken sich von Nord nach Süd entlang des gesamten Küstengebiets. Nur Sand und Dünen trennen die Backwaters vom Meer. Die Malayalis haben sich im Laufe der Zeit an die Besonderheiten der Umgebung angepasst: Sie schufen Kanal- und Deichsysteme, die den Anbau von Reis und das Errichten von Siedlungen möglich machten.

Ginoy lebt inmitten dieser bemerkenswerten Landschaft, in der sich Süß- und Salzwasser vermischen. Sein Haus steht auf einer kleinen Anhöhe, nur wenige Zentimeter über dem Wasser. Er hat es mit den eigenen Händen gebaut.

Um in der Nähe der Backwaters leben zu können, sind Boote unerlässlich. Sie dienen zum Fischfang, werden aber auch dafür genutzt, Waren und Vieh zu transportieren. Auch sportliche Wettbewerbe werden damit ausgetragen. Für die Bevölkerung sind Boote Alltagsgegenstände, prägen aber auch stark ihre Identität.

Über die Reihe „Begegnung mit den Meeresvölkern“

Marc Thiercelin, Segler mit Leib und Seele, ist kein Ozean der Welt fremd. Für die Reihe „Begegnung mit den Meeresvölkern“ macht er sich auf den Weg zu Ethnien, die an Land wie auf dem Wasser gleichermaßen zu Hause sind. Marc Thiercelin teilt den Alltag mit Menschen, die wie er das Meer als ihren natürlichen Lebensraum begreifen.

Genre: Dokumentationsreihe
Regie: Jean-Luc Guidoin
Dauer: 26 Min.
Herkunft: ARTE F
Land: Frankreich
Jahr: 2017
Bild: © Decoupages

Weitere Sendetermine
Dienstag, 16. Februar 2021 um 16.25 Uhr
Mittwoch, 24. Februar 2021 um 03.10 Uhr

Online vom 19. Januar 2021 bis 2. Februar 2021

Quelle: arte.tv

Das könnte dich auch interessieren …

Eine Antwort

  1. Liebes Team,
    vielen Dank für diesen interessanten Beitrag. Ich finde diesen Blog sehr löblich und gut gestaltet!

    Würde mich freuen, demnächst mal wieder mehr soziale Themen und Projekte bei euch lesen zu dürfen!

    Beste Grüße
    Graffitiartist

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert