Humanitäre Lage in Syrien ist katastrophal

By Nima

Nach 13 Jahren Krieg und dem Sturz des syrischen Regimes ist die Hoffnung vieler Menschen auf eine bessere Zukunft groß. Doch derzeit ist die syrische Bevölkerung mit einer dramatischen humanitären Krise konfrontiert. Sieben Millionen Menschen sind innerhalb des Landes auf der Flucht, 90 Prozent leben in extremer Armut, und 15 Millionen sind auf Hilfe angewiesen. Caritas international, das Hilfswerk der deutschen Caritas, hat gemeinsam mit langjährigen Partnern in den am stärksten betroffenen Regionen wie Aleppo, Hassakeh, Homs, Idlib und Damaskus unmittelbar nach Ende der Kämpfe die Nothilfe wieder aufgenommen. Sie liefert dringend benötigte Lebensmittel, Hygieneartikel, warme Kleidung und Medikamente an die Menschen, die unter extremen Bedingungen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt ausharren. Diese Hilfe kommt aktuell 37.000 Frauen, Kindern und Männern zugute.

Oliver Müller, der Leiter von Caritas international, betont, dass durch die starke Solidarität und die unermüdliche Arbeit der lokalen Partner direkt dort geholfen werden kann, wo die Not am größten ist. Gleichzeitig sei es jetzt an der Zeit, mit gezielten Projekten die Infrastruktur des Landes wieder aufzubauen, um den Menschen eine Perspektive zu bieten. Insbesondere seien die Reparaturen zerstörter Wohnungen, der Wiederaufbau von Gemeinschaftszentren sowie die Sicherstellung der Trinkwasser- und Stromversorgung dringend erforderlich.

Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung von Kindern und Jugendlichen, die in den Kriegsjahren ohne Zugang zu Bildung aufwuchsen. In Idlib werden unbegleitete Minderjährige betreut, während in Homs Kindern mit intellektuellen Beeinträchtigungen Bildung und therapeutische Angebote zugänglich gemacht werden. Caritas hilft jungen Menschen durch Nachhilfe und psychosoziale Begleitung, verlorene Schuljahre nachzuholen und neue Perspektiven zu entwickeln. Bildung, so Müller, gebe den Kindern in Syrien Hoffnung und die Chance auf eine bessere Zukunft.

Siehe auch  Tägliche Todesfälle: Wie viele Menschen sterben?

Seit dem Beginn des Krieges am 15. März 2011 leistet Caritas international ununterbrochene Hilfe für die Menschen in Syrien. Mit den derzeit laufenden Projekten werden 37.000 Menschen unterstützt.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Caritas international/ Veröffentlicht am 17.12.2024