Ronald McDonald Haus hat neue Schirmfrau: Jana Ina Zarrella

By Nima

Die Moderatorin Jana Ina Zarrella wurde als neue Schirmherrin der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung vorgestellt. In dieser Rolle wird sie zukünftig Familien von schwer kranken Kindern unterstützen, die im Universitätsklinikum Essen behandelt werden. Das Ronald McDonald Haus Essen, das in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum feiert, erhält durch die prominente Unterstützung von Jana Ina Zarrella einen weiteren Anlass zur Freude.

Zarrella, die ihre Unterstützung für die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung betont, erklärte, dass sie sich für die Stiftung engagiere, weil jedes Kind eine glückliche und gesunde Kindheit verdient. Es sei für sie eine große Freude, Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen und ihnen ein Stück Geborgenheit zu schenken. Besonders stolz sei sie, die Schirmherrschaft für das Ronald McDonald Haus zu übernehmen, da dieser Ort Nähe und Liebe biete, die den Heilungsprozess der Kinder fördern.

Insgesamt setzen sich in Deutschland 32 Schirmfrauen und -herren für die Ronald McDonald Häuser und Oasen ein. Adrian Köstler, Vorstand der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung, äußerte, dass Zarrella eine der prominenten Persönlichkeiten sei, die die Vision der Stiftung schon lange unterstütze. Besonders freue man sich nun, dass sie sich aktiv für das Ronald McDonald Haus in Essen einsetzen werde.

Jana Ina Zarrella wird zusammen mit dem ehemaligen Boxer Henry Maske die Familien im Essener Ronald McDonald Haus unterstützen. Sabine Holtkamp, Leiterin des Hauses, betonte, dass Zarrella als zweifache Mutter und erfolgreiche Geschäftsfrau besonders gut verstehe, wie wichtig gemeinsame Zeit mit der Familie sei. Sie freue sich sehr, dass Zarrella sich als Schirmherrin für das Haus und die Familien von schwer kranken Kindern engagiere.

Siehe auch  "Dein Song für EINE WELT!": Teilnahme noch bis Mitte Mai möglich

Das Ronald McDonald Haus Essen bietet aktuell 17 Apartments und finanziert sich größtenteils durch Spenden. Weitere Informationen sowie Möglichkeiten zur Unterstützung können auf der Website der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung abgerufen werden.

Seit 2005 bietet das Ronald McDonald Hundertwasser Haus Essen Familien von schwer kranken Kindern eine Unterkunft in der Nähe des Universitätsklinikums Essen. Jährlich finden etwa 250 Familien in einem der Apartments Unterkunft. Henry Maske hat die Schirmherrschaft für das Elternhaus übernommen. Die McDonald’s Kinderhilfe Stiftung ist Trägerin der Einrichtung und engagiert sich seit 1987 in Deutschland für die Gesundheit und das Wohlergehen von Kindern. Neben 23 Ronald McDonald Häusern betreibt die Stiftung auch 6 Ronald McDonald Oasen für ambulante Patienten und deren Angehörige. Weitere Informationen sind auf der Website der Stiftung verfügbar.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von McDonald’s Kinderhilfe Stiftung/ Veröffentlicht am 01.04.2025