So schön ist Panama

Länder – Menschen – Abenteuer
Donnerstag, 10. Oktober 2019 | 21.00 – 21.45 NDR

Panama: ein kleines Land, der große Panamakanal und ein Kosmos voller Überraschungen. Der Film zeigt die faszinierende Landschaft in beeindruckenden Flugaufnahmen.

Der Golf von Chiriqui an der Grenze zu Costa Rica hat zahllose Inseln mit traumhaften Stränden. Bild: DR/docstation/Marco Berger
Der Golf von Chiriqui an der Grenze zu Costa Rica hat zahllose Inseln mit traumhaften Stränden. Bild: DR/docstation/Marco Berger

Schon der berühmte Panamakanal ist eine Überraschung. An ihm liegen Sandstrände und Trauminseln. Die Menschen in Panama zählen zu den glücklichsten auf der Welt und zu denen mit der längsten Lebenserwartung. Das kleine Land zwischen den Kontinenten bietet nahezu unberührte Natur, seine Hauptstadt Panama City ist die Tropenmetropole Nummer eins in Zentralamerika.

Mit dem Boot zu den Kunden

Der Arbeitsplatz von Orlando ist der Golf von Chiriqui. Das Wasser dort schimmert in Dutzenden Blau- und Grünnuancen, für jede haben die Einheimischen ihren eigenen Namen. Orlando ist Friseur und fährt von Insel zu Insel mit dem Boot zu seinen Kunden. Frisiert wird direkt am Strand oder zu Hause.

Yoshi macht, nach eigener Einschätzung, „die beste Schokolade der Welt“. Damit die Qualität stimmt, baut sie Kakao auf eigenen Plantagen an, in Changuinola, dort wo Panama besonders exotisch und abenteuerlich ist. Hier lebt ein Indianervolk. Fünf Tassen selbst geernteten und gerösteten Kakao trinken die Waldbewohner täglich. Ist das ihr Geheimnis für ein überdurchschnittlich langes Leben? 90 Jahre sind für sie ganz normal.

Sauberes Wasser und gerettete Faultiere

Felicia arbeitet auf einer der wichtigsten Wasserstraßen der Welt, dem Panamakanal. Die Biologin ist für die Sauberkeit des Wassers verantwortlich. Denn an den Ufern und auf den Inseln im Kanal leben und arbeiten Menschen. Wer sich nicht an die Auflagen hält, gefährdet die Schifffahrt und damit ein Milliardengeschäft.

Yiscel Yanguez muss schnell sein, richtig schnell. Immer dann, wenn das Telefon klingelt, greift sie mit der einen Hand zum Hörer und mit der anderen ihren Koffer. Dort ist alles gepackt, was sie zur Rettung von Faultieren braucht. Gerade Jungtiere brauchen permanente Aufmerksamkeit. Sonst fallen sie dem Gesetz des Dschungels zum Opfer.

Quelle: https://www.ndr.de/

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert