Innovatives Projekt für Kinder inhaftierter Eltern

By Nima

Am 22. Februar 2025 fand in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Billwerder eine besondere Veranstaltung statt: Ein Fußball- und Parcours-Tag, der vom Sport-Club Victoria Hamburg (SC Victoria), der Connecting Hearts Stiftung und der JVA Billwerder organisiert wurde. An diesem Tag hatten Kinder die Möglichkeit, wertvolle Zeit mit ihren inhaftierten Eltern zu verbringen, während sie an verschiedenen sportlichen Aktivitäten teilnahmen.

Dank der Unterstützung des SC Victoria und der Connecting Hearts Stiftung konnten die Familien an einem Fußballturnier, einem Hindernis-Parcours, Ballspielen, Yoga und weiteren Bewegungsaktivitäten teilnehmen und so gemeinsam Zeit verbringen und sich austauschen.

Dr. Dominik Ziegenhahn, Vorstand des SC Victoria, erläuterte, dass dieser Tag dazu dient, den Kindern unbeschwerte Momente mit ihren inhaftierten Eltern zu bieten. Es sei eine Gelegenheit für die Kinder, sich sportlich zu beweisen und für einen Moment die schwierigen Umstände zu vergessen. Das Projekt setze ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und die Unterstützung von Kindern mit Eltern im Strafvollzug.

Auch die JVA Billwerder zeigte sich erfreut über das Projekt. Dr. Martin Höfinghoff, stellvertretender Anstaltsleiter, betonte, dass solche Initiativen dazu beitragen, die Bindung zwischen inhaftierten Eltern und ihren Kindern zu stärken und mehr Normalität in den Alltag zu bringen. Man freue sich bereits auf den nächsten Familientag.

Neben der emotionalen Unterstützung der Kinder und Eltern trägt das Projekt auch dazu bei, die Wiedereingliederung der Inhaftierten in die Gesellschaft zu fördern. Auf Grundlage der positiven Erfahrungen in Hamburg planen die Organisatoren, den „Volltreffer Familie“-Tag deutschlandweit auszuweiten. Oliver Drews, Gründer der Connecting Hearts Stiftung, erklärte, dass das Ziel sei, dieses Konzept als Modell für ähnliche Projekte in anderen Bundesländern zu etablieren, um noch mehr von der Haft betroffenen Familien gemeinsame Aktivitäten zu ermöglichen.

Siehe auch  Entdecken Sie die Hauptstadt von Mosambik

Für weitere Informationen über das Projekt können interessierte Sportvereine, Justizvollzugsanstalten und andere Interessierte die Website der Connecting Hearts Stiftung besuchen oder sich direkt an die Stiftung wenden.

Dieser Text basiert auf einer Pressemitteilung von Connecting Hearts Stiftung/ Veröffentlicht am 26.02.2025