Buddhismus
In den Bergen Zentralchinas befindet sich der legendäre Shaolin-Tempel, Geburtsstätte des Kung-Fu und des Zen-Buddhismus. Die Shaolin-Mönche versuchen, über die paradoxe Kombination von aggressiven Kampfkunsttechniken und täglicher Meditation Erleuchtung zu erlangen. Die Dokumentation begleitet zwei Chinesen, einen
Dorje Sherpa ist sieben Jahre alt und lebt in Nepal in dem kleinen Dorf Bengka. Sein Wunsch ist es, endlich die größten Berge der Welt zu sehen.
Montag, 27. Juni 2011 18.05 – 19.00 Arte 360° – Geo Reportage, Deutschland/Frankreich 2004, Regie: Holger Riedel Bogenschießen ist im Königreich Bhutan eine traditionelle Männerdomäne. Umso erstaunlicher ist, dass es ausgerechnet eine junge Frau bis an die
Samstag, 11. Juni 2011 21:10 – 22.10 Arte Ashoka – Der Krieger Buddhas Dokumentation, Deutschland 2008, Regie: Stephan Koester Das Maurya-Reich ist das erste Großreich auf dem indischen Subkontinent. Seine Könige herrschen von der Hauptstadt Pataliputra aus,
Mittwoch, 23. März 2011 23.15 – 00.30 Arte Dokumentarfilm, Schweiz/Frankreich 2009, Original mit deutschen Untertiteln, Regie: Dieter Fahrer, Lisa Röösli Alle Menschen leben in wechselseitigen Abhängigkeiten, das eigene Glück ist immer eng mit dem Glück anderer verknüpft.
Samstag, 05. März 2011 15.00 – 15.45 Phoenix 1. Über das Dach der Welt, von Andre Hörmann Mit Höllentempo in überfüllten Bussen über die gefährlichsten Straßen der Welt. Die Busreise von der indischen Grenze bis zu Nepals
Montag, 14. Februar 2011 15.15 – 16.00 NDR Zanskar im Himalaya Hoch in den Bergen des Himalaja liegt ein Land, so abgelegen, dass die Welt es scheinbar vergessen hat: Zanskar. Nur sieben Monate im Jahr ist das
Freitag, 11. Februar 2011 16.50 – 17.35 Arte Die Geschichte dreier Mönche, Dokumentationsreihe, Großbritannien 2008, Regie: Sun Shuyun Das Himalaya-Land Tibet verändert sich rasant. Die letzte Folge der Dokumentationsreihe begleitet drei Mönche im Pel-Kor-Kloster, deren Schicksale stellvertretend