Die letzten Kamelkarawanen der Sahara
29.10. 12:25 Arte – Bis heute folgen Beduinenstämme in der Sahara uralten Handelsrouten, nur sind inzwischen die Kamele selbst die Ware, die nach Ägypten verkauft wird.
Entwicklungsländer in den Medien
29.10. 12:25 Arte – Bis heute folgen Beduinenstämme in der Sahara uralten Handelsrouten, nur sind inzwischen die Kamele selbst die Ware, die nach Ägypten verkauft wird.
Sonntag, 10. Februar 2013 21.00 – 21.45 Phoenix Wüsten, Pässe, wilde Reiter. Ein Film von Johannes Hano Sechs Monate lang ist Ostasien-Korrespondent Johannes Hano durch Chinas entlegenste Grenzprovinzen gereist. 20.000 Kilometer hat er mit...
Donnerstag, 06. September 2012 17.35 – 18.20 Arte Die ungewöhnlichen Frauen der Wüste Thar. Dokumentation von Peter Weinert, Indien, 2012. Bis auf 50 Grad Celsius kann die Temperatur in der Wüste Thar im indischen...
Montag, 25. Juli 2011 15.15 – 16.00 NDR Von Bettina Haasen Die Kamera begleitet Nomadenjungen Djibrilla auf seinem Initiationsweg ins Erwachsenenalter und erzählt mit faszinierenden Bildern von einem fast schon vergessenen, archaischem Handels- und...
Durch den südlichen Teil Afrikas zwischen Indischem Ozean und Atlantik führt die vierteilige Entdeckungsreise „Naturparadiese Afrikas“. Sie beginnt im Ngorongoro-Krater in Tansania. Auf dem Weg zum Okavango-Delta in Botsuana zeigt sie die Naturwunder Namibias und folgt dem Sambesi. Dabei dokumentiert sie das Überleben von Mensch und Tier im Wechsel von Dürre und Flut, Hitze und Kälte.