Verschlagwortet: Fauna

Akrobatengleich schwingt sich der Larvensifaka über eine Distanz von bis zu neun Meter von Ast zu Ast. Bild: ARTE France / © Barrie Britton 2

Madagaskar (3/4)

Mittwoch, 05. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Überleben in Hitze und Staub. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Mary Summerill Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl...

Katta mir Baby Bild: ARTE France / © Jonathan Linus Fiely 0

Madagaskar (2/4)

Dienstag, 04. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Leben in Fülle. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Ian Gray Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl nebelverhangene, mit...

Überlebenskünstler: Ein Kronenmaki überquert die messerscharfen Felsklingen, um zur nächsten Bauminsel zu gelangen. In den Höhen der Berge sind Kronenmakis ihren Feinden schutzlos ausgeliefert ... Bild: ARTE France / Jonathan Linus Fiely 0

Madagaskar (1/4)

Montag, 03. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Insel der Wunder. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Mary Summerill Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl nebelverhangene, mit...

Im Osten Mosambiks liegt die Pomene-Lagune zwischen Indischem Ozean und üppigen Mangrovenwäldern. Bild: ARTE France / © Earth-Touch 0

Mosambik: Leben in der Lagune

Donnerstag, 07. März 2013 12.05 – 12.50 Arte Dokumentation von Graeme Duane, Großbritannien, 2011. Im Osten Mosambiks liegt die Pomene-Lagune zwischen Indischem Ozean und üppigen Mangrovenwäldern. Das kleine Naturschutzgebiet zieht durch seine ungewöhnliche Fauna...

Mit riesigen Sprüngen können sich Larvensifaks durchs Geäst bewegen. Ihr langer Schwanz hilft Ihnen, das Gleichgewicht zu halten. Bild: NDR/Barrie Britton 0

Erlebnis Erde: Madagaskar (2)

Montag, 01. Oktober 2012 20:15 – 21:00 Das Erste Im Reich der kleinen Drachen. Zweiteiliger Film von Mike Gunton. Eine Insel, ein Mythos – Madagaskar. Nirgendwo sonst leben so viele skurrile Tiere wie hier....

Nachdem Baumfäller alle wertvollen Harthölzer abgeholzt haben, folgt die Brandrodung. Riesige Gebiete liegen brach - auf dem nährstoffarmen Boden wächst über Jahre hinweg so gut wie nichts. Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow 0

Mythos Amazonas (3/3)

Mittwoch, 08. August 2012 18.25 – 19.10 Arte Alarm im Regenwald. Der Kampf um die Rettung des Regenwaldes steht im Mittelpunkt des letzten Teils der Dokumentation. (Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow)

Riesenotter haben eines der höchst entwickelten Sozialsysteme im Tierreich. Auch bei der Jagd arbeiten sie zusammen: Sie schwimmen um eine Gruppe Fische herum und kreisen sie immer enger ein. So lässt sich die Beute in dem trüben Wasser leichter fangen. Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow 0

Mythos Amazonas (2/3)

Dienstag, 07. August 2012 18.25 – 19.10 Arte Das Zusammenspiel der Arten. Dokumentation von Christian Baumeister. Der zweite Teil verbindet Aufnahmen vom Leben der Kayapó-Indianer mit Bildern von außergewöhnlichem, teils nie gefilmtem Tierverhalten. Ob...