Fisch
27.12. 8:40 Arte - Kaviar ernährt die Anwohner des Kaspischen Meeres seit Jahrtausenden. Aber der Störbestand nimmt beständig ab.
Samstag, 01. Oktober 2011 20.15 – 21.00 Phoenix Film von Annette Scheurich, Klaus Scheurich und Marcel Steuermann Juli 1946. Bikini. Ein Atoll der Marshall Islands in den Weiten des Pazifischen Ozeans. Ein Ort, wie er abgelegener nicht
Sonntag, 07. August 2011 17.03 – 17.30 Das Erste W wie Wissen. Moderation: Dennis Wilms. Um die weltweiten Fischbestände steht es schlecht: Vor allem wegen Überfischung und zerstörerischer Fangmethoden drohen ganze Arten aus den Meeren zu verschwinden.
Mittwoch, 18. Mai 2011 14.15 – 15.00 hr fernsehen Flussdelfine und Piranhas Ein Film von Andy Byatt und Steve Greenwood Der Amazonas – sechstausend Kilometer lang quert er den südamerikanischen Kontinent. Noch heute birgt der längste Strom
Samstag, 09. April 2011 23.15 – 00.00 NDR Unsere Ozeane Bunte Korallenriffe, weiße Strände und Südseevölker – Im Pazifik liegen die letzten Paradiese. Aber der Pazifik hat auch mystische, geheimnisvolle und gefährliche Seiten. Von dem Leben in
Mittwoch, 30. März 2011 21.45 – 22.15 NDR Das große Geschäft mit dem Billigfisch, ein Film von Michael Höft und Christian Jentzsch Ob tiefgefroren im Supermarkt oder gebraten in der Kantine – der Pangasius erfreut sich großer
Dienstag, 08. Februar 2011 20.15 – 21.00 Phoenix Naturzerstörung im Tropenparadies Film von Johannes Höflich und Jo Angerer Feinkörnige Sandstrände, farbenprächtige Unterwasserlandschaften, märchenhafte Inseln, auf denen einst James-Bond-Filme gedreht wurden: Trotz der Unruhen in Bangkok ist Thailand
Mittwoch, 10. März 2010 23.30 – 00:15 Das Erste Ein Film von Wilfried Huismann und Arno Schumann, 2010 Die WDR-Autoren Wilfried Huismann und Arno Schumann hefteten sich über ein Jahr lang an die Fersen des Großinvestors John