Verschlagwortet: Fischer

Marc Thiercelin (re.) fährt mit Ginoy (2.v.l.) und dessen Familie zu einer fischreichen Stelle in der Lagune zum Fischen. Bild: © Decoupages 1

Indien: Die Malayalis

Die Malayalis leben an der Südwestküste Indiens. Sie kennen keine Grenze zwischen Land und Meer.

Die Störfischer Akbar, Bahman und Saeed (v.l.n.r.) arbeiten für die staatliche iranische Fischereibehörde Shilat. Diese stellt Boote und Netze, zahlt aber nur, wenn etwas gefangen wird. Bild: ARTE / © Neamatzadeh/Medienkontor FFP 0

Kaviar – Der Schatz aus dem Iran

27.12. 8:40 Arte – Kaviar ernährt die Anwohner des Kaspischen Meeres seit Jahrtausenden. Aber der Störbestand nimmt beständig ab.

Eine isolierte Fischergemeinschaft auf der winzigen Insel Mangsee, die zwischen den Philippinen und Malaysia liegt. (Bild: ARTE France) 0

Dynamit-Fischen im Korallenriff

11.12. 18:15 Uhr, Arte – Die Dokumentation setzt sich auch mit den Lebensbedingungen der Dynamitfischer auseinander und beleuchtet die Hintergründe ihrer folgenschweren Fangmethode.

Der Flusshafen der Stadt Mandalay: Die zweitgrößte Stadt Myanmars und letzte Hauptstadt des birmanischen Königreiches ist zauberhaft von Tempeln und Klöstern umgeben. (Bild: SWR / © AMP 2013/Rolf Lambert) 0

Myanmar- Leben am großen Strom (1/2)

30.09. 18:30 Uhr, Arte – Die Reise beginnt in der Kleinstadt Bhamo und führt im ersten Teil der Dokumentation bis in das zauberhafte Mandalay, die letzte Hauptstadt des birmanischen Königreichs.

Der Fischfang am Mekong geht auf uralte Traditionen zurück. Rund 65 Millionen Menschen entlang des Flusses leben von seinem artenreichen Fischbestand. Bild: PHOENIX/ZDF/ARTE/Li Xiaoshan 0

Leben am Mekong (2/5)

Donnerstag, 21. März 2013 21.00 – 21.45 Phoenix Fische für den Kormoran. Film von Michel Noll, ZDF/ARTE, 2010. Rund 65 Millionen Menschen entlang des Mekongs leben von seinem artenreichen Fischbestand. Die Methoden des Fischfangs...

Über den Inseln Afrikas: Kapverden 0

Über den Inseln Afrikas: Kapverden

Freitag, 01. Februar 2013 19.30 – 20.15 arte Dokumentationsreihe, Deutschland 2011, SWR, Regie: Christian Schidlowski Fünf Fotografen sind auf der Suche nach spektakulären Motiven für einen Bildband über Afrikas Inseln. Ein Kamerateam hat sie...

Terre de Haut: Die Insel gehört zum französischen Überseedépartement Guadeloupe. Bild: NDR/nonfictionplanet/Ulrich Patzwahl. 0

Die Karibikinsel Guadeloupe

Donnerstag, 17. Januar 2013 21.00 – 21.45 NDR mareTV, Film von Ulrich Patzwahl. Die Antilleninsel Guadeloupe ist ein Überbleibsel des französischen Kolonialreichs: Ihre Bewohner sind französische Staatsbürger, die Währung ist der Euro. Und sie...