Kuba – Flüchten oder standhalten?
Eine Patchwork-Familie aus dem Fischerdorf Playa Cajio in Kuba. Jeder hegt unterschiedliche Wünsche und Träume und dennoch versuchen sie, geeint zu bleiben.
Entwicklungsländer in den Medien
Eine Patchwork-Familie aus dem Fischerdorf Playa Cajio in Kuba. Jeder hegt unterschiedliche Wünsche und Träume und dennoch versuchen sie, geeint zu bleiben.
Dienstag, 22. Oktober 2019 | 21.40 – 22.40 arte Hunderte Dörfer wurden niedergebrannt, unzählige Vergewaltigungen und Massaker verübt. 700.000 Rohingya verlassen Myanmar und flüchten ins benachbarte Bangladesch ins Exil.
Mittwoch, 09. Oktober 2019 | 0.00 – 1.45 NDR 21 Tage lang waren die Filmemacher Nadia Kailouli und Jonas Schreijäg mit an Bord der Seawatch 3. Vom Auslaufen bis zur Verhaftung haben sie alles...
7.12. 23:05 Uhr, mdr – Wer die Flucht ergreift, wird sofort erschossen: Das Lager Camp 14 in Nordkorea. Hier sind Hinrichtungen an der Tagesordnung.
14.11. 23:10 Uhr Arte – Der 23 jährige äthiopische Viehhüter Roba flieht vor einer arrangierten Heirat aus seinem Dorf und erfüllt sich in der Hauptstadt Addis Abeba den Traum eines Studiums.
24.10. 22:30 Uhr, WDR – Wadim K. ist in Deutschland aufgewachsen, zur Schule, zum Sport und in die Ministrantengruppe gegangen. Er sprach deutsch, er hatte deutsche Freunde, er fühlte sich als Deutscher. Doch einen deutschen Pass hat Wadim nie erhalten, weil er mit seiner Familie 1992 als Flüchtling nach Hamburg kam.
Montag, 25. Februar 2013 23:45 – 01:00 arte Dokumentarfilm von Pierre-Yves Vandeweerd, Frankreich, Belgien, 2009. Die Westsahara ist ein geteiltes Gebiet. Während zwei Drittel des Territoriums von Marokko regiert werden, steht der östliche Teil...
Montag, 25. Februar 2013 18:15 – 19:10 arte Dokumentation von Ana Maria Hurtado, Chile, 2011. Nach dem Sturz Saddam Husseins mussten Tausende Palästinenser den Irak verlassen. Einige von ihnen wanderten ins ferne Chile aus....