Sklavenarbeit für unseren Fortschritt
18.12. 15 Uhr Einsfestival – Millionen Menschen graben nach Rohstoffen für unsere Wohlstandsprodukte. Oft illegal und unter unsäglichen Bedingungen.
Entwicklungsländer in den Medien
18.12. 15 Uhr Einsfestival – Millionen Menschen graben nach Rohstoffen für unsere Wohlstandsprodukte. Oft illegal und unter unsäglichen Bedingungen.
11.12. 20:15 Uhr NDR – Ein Expeditionsteam reist 42 Tage lang durch den Süden Venezuelas, über reißende Flüsse, auf staubigen Pisten und in engen Flugzeugen
Mittwoch, 08. August 2012 18.25 – 19.10 Arte Alarm im Regenwald. Der Kampf um die Rettung des Regenwaldes steht im Mittelpunkt des letzten Teils der Dokumentation. (Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow)
Sonntag, 25. September 2011 23.25 – 00.10 Phoenix Bruder Lothars Kampf gegen Kinderhandel. Ein Film von Marcel Bauer Der Langstreckenlauf ist das Leitmotiv des spannenden Porträts eines jungen Ordensmannes, der keine Risiken für Leib...
Sonntag, 05. Juni 2011 23.40 – 01.20 NDR Spielfilm Großbritannien 2008, Regie: Pete Travis Südafrika gleicht in den 80er Jahren einem Pulverfass. Während Nelson Mandela im Gefängnis sitzt, kämpft der militante Flügel des ANC...
Mittwoch, 04. Mai 2011 23.30 – 00.15 ARD Deutschland und der Terror im Kongo Ein Film von Susanne Babila Leise Stimme, eloquentes deutsch, fanatischer Blick. Der Ruander Ignace M. war bis zu seiner Verhaftung...
Luis und zwei weitere Goldschürfer sitzen in einem kleinen Camp am Fuße der Anden. Vor ihnen liegen die Zutaten für das tägliche Ritual: Kokablätter, Zigaretten und Schnaps. Die Arbeit in den Minen ist nur im Rausch zu ertragen, die Ausbeute an Gold eine geringe Entschädigung für die körperlichen Strapazen.
Beginn der dritten Etappe durch den Süden Afrikas ist der iSimangaliso Wetland Park. Er fasziniert durch eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt. Die Vorfahren des jungen Zulu Sbu Mfeka, der den Elefantenbestand im Park kontrolliert, lebten bereits in diesem Gebiet und wurden während der Apartheid umgesiedelt.