Verschlagwortet: Hunger

0

Hungerkrise im Südsudan: Mehr als die Hälfte der Bevölkerung bedroht

Köln/Juba. Anhaltende Konflikte, Überflutungen und die Auswirkungen der Corona-Pandemie haben dazu geführt, dass im Südsudan 6,35 Millionen Menschen von Hunger bedroht sind. Damit haben laut UN absehbar mehr als 50 Prozent der Bevölkerung nicht genügend Nahrungsmittel zur Verfügung.

Der Preis für Mais ist in den letzten Jahren so explodiert, dass sich viele Menschen ihr Grundnahrungsmittel nicht mehr leisten können. Bild: PHOENIX/SWR 0

Der Mais-Wahn

17.12. 21:00 Uhr Phoenix – Wie eine Pflanze Profit und Hunger schafft.

Krieg um den Reis 0

Krieg um den Reis

Dienstag, 08. Januar 2013 23.35 – 01.00 Arte Dokumentarfilm von Jean Crépu. Reis zählt zu den Grundnahrungsmitteln auf der Welt. Fast die Hälfte der Weltbevölkerung ernährt sich von dieser Getreideart. Aber wer kontrolliert den...

Die deutsche Fregatte "Lübeck" ist im Rahmen des Atalanta-Einsatzes zur Sicherung der Handelswege am Horn von Afrika im Einsatz. Bild: SWR 0

Im Land der Piraten

Montag, 27. August 2012 22.45 – 23.30 Das Erste Die Story im Ersten. Terror vor Somalias Küsten. Ein Film von Ashwin Raman. Irgendwo im Indischen Ozean, vor der Küste Somalias: Deutsche Marinesoldaten der Fregatte...

Zerstörtes Piraten-Mutterschiff vor Hobyo. Bild: PHOENIX/ZDF-Studio Nairobi 0

Somalia – Das vergessene Land

Samstag, 03. Dezember 2011 07.30 – 08.15 Phoenix Ein Film von Jörg Brase. Somalia steht als einsames Beispiel für den „failed state“, den gescheiterten Staat. Somalia, das vergessene, verborgene Land – eine sogenannte „No-Go-Zone“...

Moderatorin Andrea Grießmann mit Studiogast Dr. Thomas Fues, Leiter der Abteilung Ausbildung am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik. Bild: WDR/Tobias Aufmkolk 0

Entwicklungshilfe – Wer hilft wem?

Donnerstag, 16. Juni 2011 15:00 – 16.00 WDR Planet Wissen Mehr als die Hälfte aller Länder der Welt gilt als arm, eine Milliarde Menschen sind vom Hunger bedroht – trotz jährlicher Entwicklungshilfe in Milliardenhöhe....

Kleine Wölfe: Die Straßenkinder von Nepal 0

Kleine Wölfe: Die Straßenkinder von Nepal

„Kleine Wölfe“ ist das Porträt des elfjährigen, nepalesischen Straßenjungen Sonu. Zusammen mit etwa zehn anderen Kindern lebt er auf den Straßen von Katmandu. Der Film begleitet Sonu und sein „Rudel“ bei ihrem routinierten Kampf ums Überleben in der chaotischen Hauptstadt.