Kaffee
Freitag, 15. Februar 2013 21.15 – 21.45 NDR Der hohe Preis des billigen Kaffees. Die Reportage. Film von Michael Höft. Kaffee: einst Luxusprodukt, ist er heute in jedem Discounter günstig zu haben. Er ist das Lieblingsgetränk der
Eine Reise zu den Menschen der verschiedenen Regionen und mit kleinen Einblicken in ihr Leben und das Gefühl für das Land, das dabei ist, die Wirren der jüngsten Vergangenheit abzuschütteln.
Auf den Cook Islands in der Südsee leben nur 20.000 Menschen. Eigentlich müsste jeder jeden kennen, doch die Inseln liegen bis zu 1.500 Kilometer voneinander entfernt.
Mittwoch, 11. Mai 2011 15.15 – 16.00 NDR Dokumentationsreihe, Deutschland 2009, Regie: Susanne Mayer-Hagmann Costa Rica wird von seinen Einwohnern liebevoll “Tica” genannt. Der kleine Staat zwischen Nicaragua und Panama, zwischen Karibik und Pazifik, gilt mit seiner
16 Jahre ist es her, als im zentralafrikanischen Ruanda Auseinandersetzungen zwischen der Hutu-Mehrheit und der Tutsi-Minderheit zu einem grausamen Völkermord führten, dem über eine Million Menschen zum Opfer fielen. Inzwischen hat sich vieles geändert. Ruanda hat sich
Die Reportage zeigt, wie Kinder auch für deutsche Röster auf Plantagen schuften statt zur Schule zu gehen. Auf vielen Plantagen können die Arbeiter vom Lohn nicht menschenwürdig leben.