Sklavenarbeit für unseren Fortschritt
18.12. 15 Uhr Einsfestival – Millionen Menschen graben nach Rohstoffen für unsere Wohlstandsprodukte. Oft illegal und unter unsäglichen Bedingungen.
Entwicklungsländer in den Medien
18.12. 15 Uhr Einsfestival – Millionen Menschen graben nach Rohstoffen für unsere Wohlstandsprodukte. Oft illegal und unter unsäglichen Bedingungen.
Donnerstag, 20. Juni 2013 21.45 – 22.15 zdf.kultur Zweiter Teil der vierteiligen Reportage-Reihe mit Katrin Sandmann. Das Auswärtige Amt riet Katrin Sandmann dringend von einer Reise in den Kongo ab, da das Land nach...
Donnerstag, 21. März 2013 19.30 – 20.15 Arte Doku-Reihe, Deutschland, 2012, Regie: Gerardo Olivares. „Die letzten Jäger“ ist eine fünfteilige Dokumentationsreihe, die das Leben der letzten Jäger und Gemeinden, die am Rand der Globalisierung...
Der kongolesische Gynäkologe Denis Mukwege kämpft für die Wiederherstellung der Würde der vergewaltigten Frauen im Kongo. Ihre authentischen Berichte sind schmerzliche Zeugnisse brutaler Gewalt, sprechen aber auch von Lebenswillen und Lebensmut.
Mittwoch, 02. November 2011 21.05 – 22.00 Arte Eine deutsch-deutsche Geschichte. Dokumentation, Deutschland 2010, Regie: Siegfried Ressel. Als der Kongo 1960 unabhängig wird, folgen bewaffnete Auseinandersetzung rivalisierender Gruppen. Auch weiße kriegserfahrene Söldner sind in...
Mittwoch, 28. September 2011 21.00 – 21.45 Phoenix Aus der Reihe: „die story“. Ein Film von Frank Piasecki Poulsen Für die Produktion von Handys braucht man spezielle Mineralien wie Coltan, dass im Ostkongo oft...
Mittwoch, 04. Mai 2011 23.30 – 00.15 ARD Deutschland und der Terror im Kongo Ein Film von Susanne Babila Leise Stimme, eloquentes deutsch, fanatischer Blick. Der Ruander Ignace M. war bis zu seiner Verhaftung...
Freitag, 11. März 2011 21.00 – 21.45 Phoenix von Thierry Michel Die Dokumentation begleitet vier Flussboote und ein Schubboot, auf dem sich unter Leitung eines Kapitäns einige Hundert Passagiere mehr schlecht als recht einrichten.