Verschlagwortet: Madagaskar
01.11. 19:30 Uhr, arte – Aufgrund ihrer isolierten Lage weitab vom Festland hat sich auf der Insel Madagaskar eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entfalten können. Die aktuelle Folge der Dokumentationsreihe begleitet ein Team von Wissenschaftlern, das sein Augenmerk auch auf die Bedrohung dieser endemischen Arten auf der Insel richtet.
Mittwoch, 05. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Überleben in Hitze und Staub. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Mary Summerill Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl...
Dienstag, 04. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Leben in Fülle. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Ian Gray Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl nebelverhangene, mit...
Montag, 03. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Insel der Wunder. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Mary Summerill Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl nebelverhangene, mit...
Mittwoch, 30. Januar 2013 19.30 – 20.15 Arte Dokumentationsreihe, Deutschland 2011, SWR, Regie: Christian Schidlowski, Verena Schönauer. Fünf Fotografen sind auf der Suche nach spektakulären Motiven für einen Bildband über Afrikas Inseln. Ein Kamerateam...
Montag, 28. Januar 2013 19.30 – 20.15 Arte Doku-Reihe, Deutschland 2011, SWR, Regie: Thomas Wartmann. Fünf Fotografen sind auf der Suche nach spektakulären Motiven für einen Bildband über Afrikas Inseln. Ein Kamerateam hat sie...
Montag, 01. Oktober 2012 20:15 – 21:00 Das Erste Im Reich der kleinen Drachen. Zweiteiliger Film von Mike Gunton. Eine Insel, ein Mythos – Madagaskar. Nirgendwo sonst leben so viele skurrile Tiere wie hier....
Mittwoch, 23. Mai 2012, 21:00, Phoenix: Tropenholz ist selten und sehr teuer. Deshalb werden viele Edelhölzer illegal geschlagen. Dahinter steckt eine weltweit arbeitende Mafia, die mit dem Handel Millionen macht und auch vor Gewalt nicht zurückschreckt. (Bild: WDR/Tangrem Film)