Verschlagwortet: Naturschutz

Der Golf von Chiriqui an der Grenze zu Costa Rica hat zahllose Inseln mit traumhaften Stränden. Bild: DR/docstation/Marco Berger 0

So schön ist Panama

Länder – Menschen – Abenteuer Donnerstag, 10. Oktober 2019 | 21.00 – 21.45 NDR Panama: ein kleines Land, der große Panamakanal und ein Kosmos voller Überraschungen. Der Film zeigt die faszinierende Landschaft in beeindruckenden...

Der Handel mit Wildtieren ist ein lukratives Geschäft. Eine Tierauffangstation bei Hanoi zeigt, welche Tiere aus und durch Vietnam geschmuggelt werden. Dieses Tigermännchen hat sich so an den Menschen gewöhnt, dass er nicht mehr ausgewildert werden kann. Bild: ARTE / © Medienkontor FFP/Therese Engels 0

Vietnams vermintes Paradies

28.10. 12:25 Arte – Bis heute suchen Menschen im Dschungel Vietnams nach Blindgängern und machen sie zu Geld. Ein gefährliches Geschäft.

Der Lebensraum für die empfindlichen Nashörner wurde immer kleiner, sie verloren ihre Verstecke und Weidegründe. Gefunden wurden neue Verstecke - inmitten der Menschen, die sie früher als gefährliche Konkurrenten betrachtet haben. Bild: HR/SWR/Vogel 0

Das Versteck der Nashörner

29.11. 20:15 Uhr, hr – Nashörner verloren ihre Verstecke und Weidegründe. Neue Verstecke finden sie ausgerechnet inmitten der Menschen, die sie früher als lästige und gefährliche Konkurrenten betrachtet haben.

Dayakfrauen warten auf die Rückkehr ihrer Männer. Bildrechte: HR / © HR/Astrid Dermutz 0

Im Wald der Kopfjäger

Freitag, 07. Juni 2013 23.00 – 23.45 BR alpha Die neue Welt der Dayak. Doku, HR 2007, Regie: Astrid Dermutz Die Dokumentation beschreibt das Leben der Dayak, der Ureinwohner der indonesischen Insel Borneo. Mehr...

Im Osten Mosambiks liegt die Pomene-Lagune zwischen Indischem Ozean und üppigen Mangrovenwäldern. Bild: ARTE France / © Earth-Touch 0

Mosambik: Leben in der Lagune

Donnerstag, 07. März 2013 12.05 – 12.50 Arte Dokumentation von Graeme Duane, Großbritannien, 2011. Im Osten Mosambiks liegt die Pomene-Lagune zwischen Indischem Ozean und üppigen Mangrovenwäldern. Das kleine Naturschutzgebiet zieht durch seine ungewöhnliche Fauna...

Plastik hält ewig. Bild: ZDF / © Robert Cöllen. 0

Plastik: Der Fluch der Meere

Donnerstag, 10. Januar 2013 22.35 – 23.25 Arte Erstausstrahlung. Dokumentation von Max Mönch, Friedemann Hottenbacher. Schätzungen zufolge gelangen jedes Jahr sechs Millionen Tonnen Plastik in die Meere der Welt – mit steigender Tendenz. Nach...

Zebras im Krüger-Nationalpark in Südafrika - Symbol für den Konservationserfolg und dessen Ambivalenz. Zählte man in den 30er Jahren noch ungefähr 26.000 Touristen, sind es heute mehr als eine Million jährlich, die die überbeschützte Tierwelt des Naturreservats besuchen. Bild: ARTE F / © Gedeon Programmes 0

Das Geschäft mit dem Artenschutz

Dienstag, 14. August 2012 20.15 – 21.45 Arte Dokumentarfilm, Frankreich 2010, Regie: Bernard Guerrini Die globale Umweltzerstörung ist seit Jahren beherrschendes Thema der Medien weltweit. Dabei werden die Zukunftsszenarien in immer düsteren Farben gemalt....

Nachdem Baumfäller alle wertvollen Harthölzer abgeholzt haben, folgt die Brandrodung. Riesige Gebiete liegen brach - auf dem nährstoffarmen Boden wächst über Jahre hinweg so gut wie nichts. Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow 0

Mythos Amazonas (3/3)

Mittwoch, 08. August 2012 18.25 – 19.10 Arte Alarm im Regenwald. Der Kampf um die Rettung des Regenwaldes steht im Mittelpunkt des letzten Teils der Dokumentation. (Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow)