Verschlagwortet: Ostafrika

Akrobatengleich schwingt sich der Larvensifaka über eine Distanz von bis zu neun Meter von Ast zu Ast. Bild: ARTE France / © Barrie Britton 2

Madagaskar (3/4)

Mittwoch, 05. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Überleben in Hitze und Staub. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Mary Summerill Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl...

Katta mir Baby Bild: ARTE France / © Jonathan Linus Fiely 0

Madagaskar (2/4)

Dienstag, 04. Juni 2013 19.30 – 20.15 Arte Leben in Fülle. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Ian Gray Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl nebelverhangene, mit...

Über den Inseln Afrikas: Mauritius 0

Über den Inseln Afrikas: Mauritius

Dienstag, 29. Januar 2013 19.30 – 20.15 arte Doku-Reihe, Deutschland, 2011, SWR. Regie: Thomas Wartmann. Fünf Fotografen sind auf der Suche nach spektakulären Motiven für einen Bildband über Afrikas Inseln. Ein Kamerateam hat sie...

Heftige Regenfälle am Flussoberlauf sorgen flussabwärts für riesige Überschwemmungsflächen. An manchen Stellen tritt der Strom über 25 Kilometer weit über die Ufer. Bild: NDR/WDR/ORF/ Schlamberger 0

Sambesi – Der donnernde Fluss

Donnerstag, 03. Januar 2013 19.30 – 20.15 Arte Erlebnis Erde. Von Michael Schlamberger. Die spektakulären Viktoriafälle locken alljährlich unzählige Besucher an. Doch der Fluss, der sie speist, ist über weite Strecken nahezu unbekannt: Der...

Fischerboote in Eyl, Somalia. Die Stadt gilt als eine Piratenhochburg, von der aus Angriffe auf andere Schiffe gefahren werden. Bild: ZDF / © Sam Egag/Films of Record 0

Piraten vor Somalia

Mittwoch, 19. Dezember 2012 21.55 – 23.15 zdf.kultur Mission impossible? Großbritannien/Schweden/Deutschland 2010, Regie: James Rogan Der Dokumentarfilm schaut hinter die Kulissen des Geschäfts mit der Piraterie und erzählt die bisher weitgehend unbekannte Geschichte der...

Radioaktives Müllfass an der Küste Somalias. Während die illegale Müllentsorgung eine ergiebige Einnahmequelle für ausländische Geschäftemacher ist, macht dieser giftige Abfall Hunderte von Menschen krank. Bild: ARTE France 1

Somalia und die Giftmüllmafia

Dienstag, 28. August 2012 23.30 – 00.25 Arte Dokumentation, Frankreich 2010, Regie: Paul Moreira. Vor den Küsten Somalias, dem bitterarmen Land am Horn von Afrika, wird seit Jahren giftiger Müll im Meer versenkt. Während...