Sklavenarbeit für unseren Fortschritt
18.12. 15 Uhr Einsfestival – Millionen Menschen graben nach Rohstoffen für unsere Wohlstandsprodukte. Oft illegal und unter unsäglichen Bedingungen.
Entwicklungsländer in den Medien
18.12. 15 Uhr Einsfestival – Millionen Menschen graben nach Rohstoffen für unsere Wohlstandsprodukte. Oft illegal und unter unsäglichen Bedingungen.
Dienstag, 24. September 2013 22.55 – 23.50 Arte Deutschland, 2012, WDR. Regie: Shi Ming, Thomas Weidenbach. Seit der Eroberung Tibets durch die chinesische Volksbefreiungsarmee im Oktober 1950 geht es in Tibet um handfeste politische,...
Samstag, 16. Februar 2013 19.30 – 20.15 arte 360° – Geo Reportage von Carolin Reiter. Die Atacamawüste im Norden Chiles birgt riesige Mengen an Rohstoffen. Der Abbau vor allem von Kupfer frisst sich durch...
Dienstag, 25. Dezember 2012 22.40 – 23.25 Phoenix Schwarzes Gold und rote Erde Die globale Jagd auf Afrikas Bodenschätze ist in vollem Gange. Insbesondere Chinesen, Inder und Investoren aus den Golfstaaten liefern sich einen...
Montag, 07. November 2011 18.10 – 19.00 Arte Dokumentation, Niederlande 2006, Regie: Ton Van Zantvoort. Aufgrund großer Silbervorkommen wurde die bolivianische Stadt Potosí im 17. Jahrhundert zu einer der reichsten Städte der Welt und...
Mittwoch, 04. Mai 2011 23.30 – 00.15 ARD Deutschland und der Terror im Kongo Ein Film von Susanne Babila Leise Stimme, eloquentes deutsch, fanatischer Blick. Der Ruander Ignace M. war bis zu seiner Verhaftung...
Samstag, 19. Februar 2011 19.25 – 20.05 Arte 360° – Geo Reportage, Regie: Thorsten Niemann Früher Morgen in der Medina von Fés, der schönsten und größten Altstadt ganz Marokkos. Hier lebt Simohamed El Ouzzani...
Dienstag, 16. März 2010 20.15 – 21:30 Arte Ein Dokumentarfilm, Frankreich/Deutschland 2009, Erstausstrahlung Die Bewohner eines Dorfes in Mali müssen täglich mit sechs Litern Wasser pro Person auskommen. Gleichzeitig befürchtet die spanische Metropole Barcelona,...