Verschlagwortet: Südafrika

"Nelson Mandela - Der Versöhner" erzählt die Geschichte des Mannes hinter dem Mythos und beleuchtet Charakter, Führungsstil und Leben von Nelson Mandela. Bild: ARTE / © FRONTLINE 0

Nelson Mandela – Der Versöhner

29.11. 11:35 Uhr, Arte – „Nelson Mandela – Der Versöhner“ erzählt die Geschichte des Mannes hinter dem Mythos und beleuchtet Charakter, Führungsstil und Leben von Nelson Mandela. Der Film stützt sich auf Erinnerungen von engen Freunden, politischen Verbündeten und Gegnern, Mitgefangenen und Wärtern auf Robben Island, wo Mandela 18 seiner insgesamt 27 Gefängnisjahre verbrachte.

Landschaftsbild im Chobe Nationalpark in Botswana. (Bild: HR) 1

Zu Gast im Süden Afrikas: Von Botswana bis Kapstadt

25.10. 20:15 Uhr, hr – Das Safari-Paradies Botswana lebte lange vor allem vom Diamantengeschäft. Seine Lage zwischen Südafrika, Sambia, Simbabwe und Namibia ist aber nicht nur wirtschaftlich, sondern auch touristisch interessant.

Peter Ammermann mit seiner Frau Rabia (re.) und deren Mutter Mami (li.) Bild: ZDF / © Johann Feindt 0

„Weißes Blut“

Donnerstag, 20. Juni 2013 10.00 – 11.15 Arte Aus den Ruinen in die Sonne: Eine Apartheids-Geschichte, Dokumentarfilm von Regine Dura, 2011 Am 8. September 1948 läuft ein Passagierschiff im Hafen von Kapstadt ein. An...

Im Krüger Park in Südafrika: Eine Giraffe schiebt den Kopf durchs Geäst einer Akazie. Bild: HR 0

Zu Gast im Süden Afrikas

Freitag, 08. März 2013 20.15 – 21.00 hr Vom Krüger Park bis Kapstadt. Kein anderes Land hat so viele Nationalparks, Landschaftsschutzgebiete und Tierreservate wie Südafrika. In den großen Dünen der nordöstlichen Sandstrände lassen sich...

Die afghanische Cricket-Mannschaft beim Training: Sie hat alle möglichen Hindernisse zu überwinden, um sich für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren. Bild: ARTE F 0

Afghanistan – Mit Cricket aus der Krise

Mittwoch, 27. Februar 2013 18.10 – 19.10 Arte Dokumentation, Großbritannien 2010, Regie: Tim Albone, Lucy Martens. Vor dem Hintergrund von Krieg und Armut begleitet „Afghanistan – Mit Cricket aus der Krise“ den außergewöhnlichen Weg...

Tierarzt Pete Morkel (rechts) überwacht die Auswilderung. Bild: PHOENIX/HR 0

Nashörner für die Serengeti

Freitag, 17. August 2012 21.45 – 22.30 Phoenix Dokumentation, Deutschland 2010, Regie: Erika Kimmel, Bernd Isecke. Die Serengeti in Tansania ist eines der letzten Naturparadiese, doch Nashörner sucht man hier fast vergeblich. Wilderer haben...

Zebras im Krüger-Nationalpark in Südafrika - Symbol für den Konservationserfolg und dessen Ambivalenz. Zählte man in den 30er Jahren noch ungefähr 26.000 Touristen, sind es heute mehr als eine Million jährlich, die die überbeschützte Tierwelt des Naturreservats besuchen. Bild: ARTE F / © Gedeon Programmes 0

Das Geschäft mit dem Artenschutz

Dienstag, 14. August 2012 20.15 – 21.45 Arte Dokumentarfilm, Frankreich 2010, Regie: Bernard Guerrini Die globale Umweltzerstörung ist seit Jahren beherrschendes Thema der Medien weltweit. Dabei werden die Zukunftsszenarien in immer düsteren Farben gemalt....

!Xhe !Xhau Guma ist Rinderhüter, versorgt aber auch ein gutes Duzend Löwen des Großfarmers. Bild: MDR / Tarina Jozefowicz 0

Ohne Pfeil und Bogen

Donnerstag, 31. Mai, 16.45 Arte: Seit mehr als 20.000 Jahren leben die Buschmänner – oder San, wie sie auch genannt werden – in der Kalahari, der großen Wüste, die heute zu Namibia, Botswana und Südafrika gehört. In der jüngsten Vergangenheit hat sich die Welt des ältesten Jäger- und Sammlervolks der Erde radikal verändert. In der Dokumentation erzählen drei Buschleute aus Botswana, wie sie den Herausforderungen der Gegenwart begegnen. (Bild: MDR/Tarina Jozefowicz)