Verschlagwortet: Urwald

Draco cornutus – der sogenannte Flugdrache – ist eine Echsenart, die in Borneo heimisch ist. © Chien C. Lee Foto: ARTE France 0

Borneo – Tropische Inseln unserer Erde

Im Herzen Südostasiens liegt die Tropeninsel Borneo. Sie ist mehr als doppelt so groß wie die Bundesrepublik und beherbergt die größte Artenvielfalt aller Inseln weltweit – von Flugechsen über Malaienbären bis zu Orang-Utans.

Dayakfrauen warten auf die Rückkehr ihrer Männer. Bildrechte: HR / © HR/Astrid Dermutz 0

Im Wald der Kopfjäger

Freitag, 07. Juni 2013 23.00 – 23.45 BR alpha Die neue Welt der Dayak. Doku, HR 2007, Regie: Astrid Dermutz Die Dokumentation beschreibt das Leben der Dayak, der Ureinwohner der indonesischen Insel Borneo. Mehr...

Versöhnung zwischen den beiden Kontrahenten, dem Kalapalo und dem Autor Roland Garve. Bild: NDR/Christian Büttner 2

Duell am Amazonas

Donnerstag, 28. Februar 2013 21.00 – 21.45 NDR Bei den Kalapalo-Indianern. Ein Film von Roland Garve. Ein Deutscher ringt mit einem Kalapalo-Indianer – kein Kampf auf Leben und Tod, sondern ein Wettkampf während eines...

Patrizia, die rassige Sambakönigin, zu sehen zum Teil mit Band. Sie begegnet uns im Zug. "Bild: NDR/Petra Spamer-Riether 0

Der Edelstein-Express – Mit dem Zug durch Brasilien

Donnerstag, 28. Februar 2013 20.15 – 21.00 NDR Länder – Menschen – Abenteuer. Dokumentation von Petra Spamer-Riether. Glitzernde, kostbare Edelsteine, Glücksritter auf der Suche nach dem großen Fund, Frauen, die Smaragde waschen, eine rassige...

Luftaufnahme von Príncipe. Bild: SWR / © SWR/Rui Camilo 0

Über den Inseln Afrikas: São Tomé und Príncipe

Donnerstag, 31. Januar 2013 19.30 – 20.15 Arte Dokumentationsreihe, Deutschland 2011, SWR, Regie: Christian Schidlowski Fünf Fotografen sind auf der Suche nach spektakulären Motiven für einen Bildband über Afrikas Inseln. Ein Kamerateam hat sie...

Nachdem Baumfäller alle wertvollen Harthölzer abgeholzt haben, folgt die Brandrodung. Riesige Gebiete liegen brach - auf dem nährstoffarmen Boden wächst über Jahre hinweg so gut wie nichts. Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow 0

Mythos Amazonas (3/3)

Mittwoch, 08. August 2012 18.25 – 19.10 Arte Alarm im Regenwald. Der Kampf um die Rettung des Regenwaldes steht im Mittelpunkt des letzten Teils der Dokumentation. (Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow)

Riesenotter haben eines der höchst entwickelten Sozialsysteme im Tierreich. Auch bei der Jagd arbeiten sie zusammen: Sie schwimmen um eine Gruppe Fische herum und kreisen sie immer enger ein. So lässt sich die Beute in dem trüben Wasser leichter fangen. Bild: NDR / © NDR/Light&Shadow 0

Mythos Amazonas (2/3)

Dienstag, 07. August 2012 18.25 – 19.10 Arte Das Zusammenspiel der Arten. Dokumentation von Christian Baumeister. Der zweite Teil verbindet Aufnahmen vom Leben der Kayapó-Indianer mit Bildern von außergewöhnlichem, teils nie gefilmtem Tierverhalten. Ob...