Madagaskar (3/4)
Mittwoch, 05. Juni 2013
19.30 – 20.15 Arte
Überleben in Hitze und Staub. Dokumentationsreihe, Großbritannien 2011, Regie: Mary Summerill
- Ein Katta in dem madagassischen Dorf Berenty. Bild: ARTE France / © Emma Napper
- Akrobatengleich schwingt sich der Larvensifaka über eine Distanz von bis zu neun Meter von Ast zu Ast. Bild: ARTE France / © Barrie Britton
- Beim ersten Regen nimmt die Haut der Froschmännchen eine strahlend gelbe Farbe an und es kommt zur Massenpaarung – wie hier im Nationalpark Kirindy Mitea. Bild: ARTE France / © Jonathan Linus Fiely
Die viertgrößte Insel der Welt liegt gegenüber der ostafrikanischen Küste Mosambiks. Es gibt dort sowohl nebelverhangene, mit tropischen Regenwäldern bewachsene Berge als auch bedrohliche, von Dornengestrüpp überzogene Wüstengebiete. Hier, in dieser atemberaubenden und zum Teil völlig vom Menschen unberührten Natur, konnten sich Flora und Fauna ungehindert entfalten. Deshalb gibt es hier so viele, zum Teil merkwürdig anmutende Tiere, die anderswo völlig unbekannt sind. Der dritte Teil ist der faszinierenden Fauna dieser kargen Landstriche in der trockenen Jahreszeit gewidmet.
Im Süden von Madagaskar findet man die spektakulärsten Landschaften. Es gibt dort Wälder, in denen Bäume „kopfüber“ wachsen, und außerirdisch anmutende Wüsten. Im krassen Gegensatz zur Ostküste der Insel ist es hier extrem trocken.
Dennoch gibt es auch im Süden Madagaskars ein erstaunlich reiches und vielfältiges Tierleben. Die Insel ist eines der letzten Gebiete der Erde, das auch heute noch unerforschte Geheimnisse birgt.
Sendung bewerten:
Sehr schöner Film, hat mir gut gefallen u. freue mich schon auf d. dritten Teil.Möchte mich recht Herzlich bedanken für d. Tipp u. hoffe auf weitere spannende Filme.
Hallo Natascha, immer gerne! Hoffe wir treffen noch oft deinen Geschmack.