Fairer Handel statt Kinderarbeit: Wie GEPA Bildung weltweit stärkt
Bildung als Schlüssel: GEPA zeigt zum Welttag gegen ausbeuterische Kinderarbeit die Kraft des Fairen Handels Anlässlich des Welttags gegen ausbeuterische ...
Gemeinsam gegen Kinderarbeit: Schüler und Wincent Weiss setzen starkes Zeichen
Neuer Text: Mit Muskelkater, aber auch mit viel Motivation engagierten sich Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Am Kattenberge gemeinsam mit ...
Erfolg in Nigeria: Ausbildung von 1000 gehörlosen junge Menschen zu Technologie-Fachkräften
Es gibt ermutigende Nachrichten und positive Entwicklungen, die Hoffnung für Kinder und Familien bringen. In einer Welt, die oft den ...
Bundesweite Aufklärungskampagne zu Medienabhängigkeit bei Kindern
ROSSMANN, als Familienunternehmen, fühlt sich einer besonderen Verantwortung verpflichtet, die Zukunft der nächsten Generation zu sichern. Eine aktuelle DAK-Studie zeigt, ...
Gehörlose Kinder in Kenia: Online-Lernen durch DigiSchool Konnektivitätsprojekt
Huawei, die UNESCO und Regierungsvertreter haben offiziell das Ende der zweiten Phase des DigiSchool Konnektivitätsprojekts in Kenia bekanntgegeben, bei dem ...
Erste Väterschutzwohnung Deutschlands in Dresden
Am 23. Januar 2025 besuchte Bundesfamilienministerin Lisa Paus in Dresden die erste Väterschutzwohnung Deutschlands des Männernetzwerks Dresden e.V. Dabei wurde ...
Totale Zerstörung des SOS Kinderdorfes Rafah in Gaza
Das SOS-Kinderdorf Rafah in Gaza wurde vollständig zerstört. Nach der Verkündung der Waffenruhe habe die Hilfsorganisation SOS-Kinderdörfer die Gelegenheit genutzt, ...
Weltverfolgungsindex 2025 wurde von Open Doors veröffentlicht
Im vergangenen Jahr ist die Gewalt und Unterdrückung gegenüber Christen weltweit angestiegen, wodurch sie zunehmend in den Untergrund gedrängt werden. ...
Notschlafstellen werden von vielen Obdachlosen abgelehnt
Auch bei kalten Temperaturen im Winter scheuen viele wohnungslose Menschen die Notschlafstellen, wie die Heilsarmee berichtet. Laut dem aktuellen Wohnungslosenbericht ...
Weltspieltag 2025: Motto des Deutschen Kinderhilfswerkes „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen“
Das Deutsche Kinderhilfswerk setzt sich mit seinem Motto „Lasst uns spielen – mit allen Sinnen!“ für den Weltspieltag am 11. ...