Bundesweite Aufklärungskampagne zu Medienabhängigkeit bei Kindern
ROSSMANN, als Familienunternehmen, fühlt sich einer besonderen Verantwortung verpflichtet, die Zukunft der nächsten Generation zu sichern. Eine aktuelle DAK-Studie zeigt, ...
Ronald McDonald Haus hat neue Schirmfrau: Jana Ina Zarrella
Die Moderatorin Jana Ina Zarrella wurde als neue Schirmherrin der McDonald’s Kinderhilfe Stiftung vorgestellt. In dieser Rolle wird sie zukünftig ...
„Dein Song für EINE WELT!“: Teilnahme noch bis Mitte Mai möglich
Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“ von Engagement Global ruft junge Menschen aus ganz Deutschland dazu auf, sich ...
walk4help 2025: Weltrekordversuch am 5. Juli in Braunschweig
Am Samstag, den 5. Juli 2025, ruft die United Kids Foundations Menschen aus ganz Deutschland dazu auf, am walk4help in ...
Menschen afrikanischer Herkunft erleben in Deutschland häufig Rassismus & Diskriminierung
Am Welttag gegen Rassismus findet die Abschlusskonferenz des Beirats der „UN-Dekade Menschen afrikanischer Herkunft“ statt. Beate Rudolf, die Direktorin des ...
Gehörlose Kinder in Kenia: Online-Lernen durch DigiSchool Konnektivitätsprojekt
Huawei, die UNESCO und Regierungsvertreter haben offiziell das Ende der zweiten Phase des DigiSchool Konnektivitätsprojekts in Kenia bekanntgegeben, bei dem ...
Drei deutsche Initiativen werden gewürdigt
Reckitt setzt sich global für eine sauberere und gesündere Welt ein. Der kürzlich veröffentlichte Social Impact Investment Report 2024 gibt ...
Immer mehr Deutsche vererben Teil des Nachlasses gemeinnützig
Laut einer aktuellen forsa-Umfrage im Auftrag der SOS-Kinderdörfer weltweit legen 72 Prozent der Deutschen großen Wert darauf, ihre Werte und ...
Cholera-Ausbruch im Sudan mit katastrophalen Folgen
Der Cholera-Ausbruch, der mittlerweile auch den sudanesischen Bundesstaat Weißer Nil erreicht hat, betrifft rund 2.200 Menschen, darunter auch Kinder. Die ...
Weltfrauentag: Erschreckendes Ausmaß an sexualisierter Gewalt
In Konfliktsituationen und bei Flucht sind Frauen häufig starken Einschränkungen in ihrem Zugang zu grundlegenden Rechten wie Sicherheit, Gesundheit und ...