Verschlagwortet: Globalisierung
Dienstag, 13. September 2011 20.15 – 21.05 Arte Dokumentation, Deutschland, Regie: Rama Rau Der wachsende Fortschritt in der Transplantationsmedizin hat weltweit zu einer steigenden Nachfrage nach Organen geführt. Doch gerade in den hoch entwickelten...
Samstag, 16. Juli 2011 19.30 – 20.15 Arte Reportage, Deutschland 2011, Regie: Holger Riedel Um 8.00 Uhr morgens ist es bereits heiß in Salvador da Bahia. Doch durch die vornehme Altstadtvilla des gebürtigen Schweizers...
Sonntag, 03. Juli 2011 16.30 – 17.00 WDR Auf den Spuren des globalen Huhns Ein Film von Joachim Vollenschier Brust oder Keule? Die deutschen und französischen Konsumenten haben sich eindeutig entschieden: Seit der Wellness-Welle...
Samstag, 25. Juni 2011 18.00 – 18.45 Phoenix Mit deutschen Prüfern unterwegs in Asien, Ein Film von Frank Sieren Auf Druck von Medien und Nichtregierungsorganisationen haben Anbieter wie die Otto Group, das größte Versandhaus...
Samstag, 04. Juni 2011 22.30 – 00.00 Phoenix Dokumentarfilm, Schweden/Dänemark 2009, von Fredrik Gertten “The film Dole Food Co. doesn’t want you to see” – Uprising Radio In Nicaragua selbst ist es nicht gelungen....
Samstag, 19. Februar 2011 19.25 – 20.05 Arte 360° – Geo Reportage, Regie: Thorsten Niemann Früher Morgen in der Medina von Fés, der schönsten und größten Altstadt ganz Marokkos. Hier lebt Simohamed El Ouzzani...
Eigentlich ist der Weihnachtsstern eine völlig nutzlose Pflanze. Ungenießbar, ja, sogar leicht giftig. Für die Menschen in Wagagai am Rande des Viktoria-Sees ist der Weihnachtsstern dennoch ein Segen. Denn er ist eine der beliebtesten Topfpflanzen überhaupt. Allein in Europa werden 100 Millionen Stück jedes Jahr für ein paar Euro verscherbelt.
Afrika, China, Indien, Finnland, Marokko, Kanada, Australien – manche Weihnachtsgeschenke sind um die ganze Welt gereist. “Die Weltfabrik” verfolgt die Produktionswege verschiedener Güter und veranschaulicht die weltweite Zusammenarbeit der Menschen in Zeiten der Globalisierung.