Donnerstag, 13. Juni 2013 21.45 – 22.15 zdf.kultur Vierteilige Reportage-Reihe mit Katrin Sandmann. Junge Graffiti-Sprayerinnen. Eine atemberaubend schöne Sängerin in engen Klamotten und ohne Kopftuch. Eine Doom Metal Band. All das hätte Katrin Sandmann...
Donnerstag, 07. März 2013 23.05 – 00.20 Arte Unsere Wurzeln, unser Grund, Dokumentarfilm, Frankreich, 2011. Regie: Mohamed Ulad. An der Küste Marokkos, nahe der Stadt Tanger, lebt der Kleinbauer Hercule mit seiner Familie. Mit...
Montag, 25. Februar 2013 23:45 – 01:00 arte Dokumentarfilm von Pierre-Yves Vandeweerd, Frankreich, Belgien, 2009. Die Westsahara ist ein geteiltes Gebiet. Während zwei Drittel des Territoriums von Marokko regiert werden, steht der östliche Teil...
Dienstag, 19. Februar 2013 23.00 – 23.55 arte Doku, Deutschland, WDR, Regie: Anne Thoma. Was treibt die Menschen an, die täglich aufs Neue versuchen, den Kämpfen und dem Blutvergießen in den Krisengebieten der Welt...
Dienstag, 29. Januar 2013 20.15 – 22.00 arte Frankreich, 2012, ARTE. Regie: Lech Kowalski. Was ist Schiefergas und welche Folgen hat seine Förderung? Diese Fragen will Lech Kowalski in seinem Dokumentarfilm klären. An den...
Mittwoch, 16. Januar 2013 13.00 – 13.55 Arte 360° – Geo Reportage, Deutschland, 2011, Regie: Holger Riedel. Ein rund 5.200 Meter hoher Riese thront am Äquator. Der Mount Kenya ist der zweithöchste Berg Afrikas....
Freitag, 21. September 2012 20:15 – 21:00 Phoenix Highway im Himalaya. Film von Holger Preusse. Indiens Zugang zum Dach der Welt ist ein 475 Kilometer langer Verkehrsweg, der die Stadt Manali mit Leh, dem...
Samstag, 17. September 2011 19.30 – 20.15 Arte 360° – Geo Reportage, Frankreich/Deutschland 2009, Regie: Holger Riedel In den ländlichen Regionen des Jemens herrschen archaische Strukturen und Frauen haben hier traditionell wenig Rechte. Um...
Diese Webseite benutzt Cookies um Ihnen einen optimalen Service zu bieten.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.