Das Schiff des Torjägers
14.10. 23 Uhr zdf.kultur – Die Geschichte des Fährschiffs „Etireno“, das im Jahr 2001 öffentlich als Kindersklavenschiff gebrandmarkt wurde, ist eng verknüpft mit der Geschichte eines Ex-Bundesliga-Fußballprofis.
Entwicklungsländer in den Medien
14.10. 23 Uhr zdf.kultur – Die Geschichte des Fährschiffs „Etireno“, das im Jahr 2001 öffentlich als Kindersklavenschiff gebrandmarkt wurde, ist eng verknüpft mit der Geschichte eines Ex-Bundesliga-Fußballprofis.
22.09. 22:15 Uhr Arte – Der Film „Brasilien – Ein Riese erwacht“ erzählt die Geschichte Brasiliens von Sklaverei und Diktatur zu Freiheit und Demokratie.
18.12. 15 Uhr Einsfestival – Millionen Menschen graben nach Rohstoffen für unsere Wohlstandsprodukte. Oft illegal und unter unsäglichen Bedingungen.
Mittwoch, 13. Februar 2013 21.00 – 21.45 Phoenix Film von Barbara Biemann und Miki Mistrati. Seitdem bekannt wurde, dass Kindersklaverei zum Alltag auf den Kakaoplantagen an der Elfenbeinküste gehört, kämpfen die großen Schokoladenhersteller wie...
Montag, 28. Januar 2013 19.30 – 20.15 Arte Doku-Reihe, Deutschland 2011, SWR, Regie: Thomas Wartmann. Fünf Fotografen sind auf der Suche nach spektakulären Motiven für einen Bildband über Afrikas Inseln. Ein Kamerateam hat sie...
Montag, 20. August 2012 23.00 – 23.45 Phoenix Ein Film von Sophie Jeaneau und Anna Kwak Nicht etwa in recht- und gesetzlosen Staaten, sondern gerade in den Industrieländern wie Großbritannien, Belgien, Spanien, Frankreich oder...
Sonntag, 13. November 2011 21.45 – 22.30 Phoenix Das Volk der Garifuna – Ein Film von Stefan Schaaf 1635 kenterten vor der Küste der karibischen Insel St. Vincent zwei Sklavenschiffe im Sturm. Einige Dutzend...
Sonntag, 25. September 2011 23.25 – 00.10 Phoenix Bruder Lothars Kampf gegen Kinderhandel. Ein Film von Marcel Bauer Der Langstreckenlauf ist das Leitmotiv des spannenden Porträts eines jungen Ordensmannes, der keine Risiken für Leib...