Verschlagwortet: Uganda

Es gibt kaum etwas, das in Uganda nicht auf dem Fahrrad transportiert wird. Bild: ARTE / © Medienkontor FFP/Winnie Gamisha/Andreas Frowein 0

Uganda – Der Weg zum Fahrradtaxi

Mittwoch, 19. Dezember 2012 09.40 – 10.35 Arte 360° – Geo Reportage. Frankreich/Deutschland 2008, Regie: Andreas Frowein, Winnie Gamisha. Die Region nördlich des Victoriasees in Uganda ist mit ihren vielen Hügeln und Bergen für...

Silberrücken Rukina vermisst einen Zahnstocher. Bild: SWR / © SWR/Martha Robbins/MPI-EVAN 0

Berggorillas – Ugandas sanfte Riesen

Donnerstag, 01. Dezember 2011 18.15 – 19.00 Arte Dokumentation, Deutschland 2008. Regie: Brigitte Maria Bertele. Der Bwindi-Nationalpark liegt im Dreiländereck von Uganda, Ruanda und der Demokratischen Republik Kongo und damit in einer der gefährlichsten...

Der Sani Pass - legendärer Gebirgspass zwischen Lesotho und Südafrika. Bild: rbb/NDR/Christian Gramstadt 0

Traumflug durch Afrika (1/2)

Eine Tour mit dem Helikopter quer durchs südliche Afrika. Es geht durch acht Länder: Südafrika, Botsuana, Sambia, Tansania, Burundi, Ruanda, Uganda und Kenia, fast 8.000 Kilometer umfasst diese Strecke.

SWR Fernsehen LÄNDER - MENSCHEN - ABENTEUER, Der globalisierte Weihnachtsstern - Von Stuttgart nach Uganda und zurück Bild: SWR/Joachim Auch 0

Der globalisierte Weihnachtsstern

Eigentlich ist der Weihnachtsstern eine völlig nutzlose Pflanze. Ungenießbar, ja, sogar leicht giftig. Für die Menschen in Wagagai am Rande des Viktoria-Sees ist der Weihnachtsstern dennoch ein Segen. Denn er ist eine der beliebtesten Topfpflanzen überhaupt. Allein in Europa werden 100 Millionen Stück jedes Jahr für ein paar Euro verscherbelt.

Die Nonprofit-Organisation Uconnect installiert ein Computerlabor in der Sekundarschule Obia Zeu in Norduganda Bild: ZDF / Katerina Marshfield 0

Afrika connect – Ein Kontinent sucht Anschluss

Der afrikanische Mobilfunksektor ist einer der am schnellsten wachsenden Märkte der Welt. Dort telefoniert man nicht nur, auch das mobile Internet hat große Bedeutung. Doch der Ausbau der Netze ist beschränkt: Es fehlt Strom, die Regionen sind politisch instabil oder besitzen keine Netz-Infrastruktur. – „neues spezial“ stellt die Mobilfunk-Entwicklung Afrikas am Beispiel Ugandas, Ruandas und Kenias vor.

Der Dokumentarfilm: Good morning Africa. Mit Mut und Lippenstift in die Zukunft 0

Der Dokumentarfilm: Good morning Africa. Mit Mut und Lippenstift in die Zukunft

Afrika im Aufbruch … der Kontinent an der Schwelle zur Moderne … Es sind die Frauen, die mutig vorangehen. Die Mütter, die ihren Familien ein Auskommen und ihren Kindern eine Zukunft schaffen wollen. Sie schütteln Lethargie und Elend ab, treten tagtäglich wie Königinnen in die Welt und setzen Zeichen. Sie übernehmen Verantwortung, wo andere die Hoffnung aufgegeben haben. Lange unterdrückt und missachtet ruht heute die Zukunft Afrikas auf ihren Schultern. Wir begleiten vier Frauen in vier Ländern Afrikas, von der Wildnis des ugandischen Urwaldes ins Chaos der senegalesischen Metropole Dakar, von den kargen Weiten des Hochlandes Lesothos bis tief hinein in die Savanne Mosambiks.