Verschlagwortet: UNO

700.000 Rohingya mussten ihre Heimat Myanmar verlassen und flüchteten ins benachbarte Bangladesch ins Exil. © Gwenlaouen Le Gouil 1

Birma und die Rohingya – Mord nach Plan

Dienstag, 22. Oktober 2019 | 21.40 – 22.40 arte Hunderte Dörfer wurden niedergebrannt, unzählige Vergewaltigungen und Massaker verübt. 700.000 Rohingya verlassen Myanmar und flüchten ins benachbarte Bangladesch ins Exil.

Ein Soldat der sudanesischen Armee im Zentrum Jubas, der Hauptstadt des Südsudan. Bild: ARTE France 0

Südsudan: Geburt eines Staates

08.10. 08:55 Uhr Arte – Nach 50 Jahren Bürgerkrieg und zwei Millionen Toten ist der Südsudan heute unabhängig. Doch das Land hat keine funktionierende…

Indische Investoren betreiben in Äthiopien Reisanbau - und schreiben damit Geschichte: Dieses Land wurde noch nie bewirtschaftet. Es ist "grünes Gold". Bild: ARTE F / © Alexis Marant 0

Dritte Welt im Ausverkauf

Dienstag, 19. April 2011 20.15 – 21.45 Arte Dokumentarfilm, Frankreich 2010, Regie: Alexis Marant Mit der weltweiten Wirtschafts- und Finanzkrise verschärft sich auch die ungleiche Nahrungsmittelverteilung auf der Welt. Landwirtschaftliche Nutzflächen werden zu profitablen...

Windkraftanlage in Kopenhagen - die dänische Hauptstadt gilt als umweltfreundlichste Stadt Europas. Bild: ARTE F / © Yves Billy/Auteurs Associés 0

Kopenhagen und die Folgen

Die Erde überhitzt von Treibhausgasen – das ist die Schreckensvision des 21. Jahrhunderts. Bei der UNO-Klimakonferenz in Kopenhagen im Dezember vor einem Jahr hatten die Teilnehmerländer lediglich eine politische Erklärung von 25 Staaten zur Kenntnis genommen, wonach die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzt werden soll. Dieses Jahr tagt der Klima-Gipfel in Cancún in Mexiko, wieder im Dezember. Der Themenabend analysiert den Stand der Verhandlungen um den Klimaschutz und diskutiert die Alternativen, die Erderwärmung zu begrenzen.