Wildes Indochina (4/5): Vietnam – Phoenix aus der Asche
Donnerstag, 01. Oktober 2015 | 17:00 – 17:45 3sat
Dokumentation, Regie: Allison Beau.
Vietnams Natur hat einen schwierigen Weg hinter sich gebracht: Im Krieg hinterließen Bombenteppiche Kraterlandschaften. Das Entlaubungsmittel Agent Orange schuf blätterlose Baumwüsten.
Die Natur ist wie ein Phoenix aus der Asche neu entstanden. Tiere, die in Höhlen Schutz gesucht hatten, tummeln sich wieder in den Wäldern. Die Dokumentation zeigt, wie es der Natur gelungen ist, sich von den immensen Schäden des Kriegs zu erholen.
Unter den Pflanzen ist der Bambus der größte Überlebenskünstler. Vor nicht einmal 50 Jahren sah es in diesem geschundenen Land noch ganz anders aus. Über ein Jahrzehnt lang, als der Kampf zwischen den Menschen zu einem Krieg gegen die Natur wurde, verschwanden große Waldflächen Vietnams unter anderem durch den Einsatz des Entlaubungsmittels Agent Orange. Die Verwüstung war so massiv, dass die Begriffe „Naturkrieg“ und „Umweltzerstörung“ die Region prägten.
Eine wichtige Rolle in dieser Zeit spielte Hang Toi, eine der größten Höhlen der Welt. Sie wäre groß genug, um ein Hochhaus dort hineinzubauen. Damals rettete sie als Schutzraum Menschen und Tieren das Leben. Noch heute nutzen seltene Primaten die Höhle, von denen man angenommen hatte, sie seien ausgestorben. Erst 30 Jahre später tauchte eine kleine Gruppe der Hatinh-Languren wieder auf.
Bild: ZDF/Tom Hollings
Sendung bewerten:
[ratings]